Ihr Innenarchitekt in München präsentiert: Sauna unter einer Dachschräge

Beschreibung des Projekts

Die Sauna wurde maßgenau unter der Dachschräge des Wellnessbads eingebaut. Zum Raum hin nur durch Glasflächen abgeteilt, bildet sie mit diesem eine Einheit. Dieser Eindruck wird dadurch verstärkt, dass die untere Sitzbank auf der Schmalseite der Sauna in gleicher Höhe und Tiefe scheinbar durch das Glas hindurch in das anschließende Lowboard übergeht, in das die Badewanne partiell freistehend eingeschoben ist. Die großformatigen Bodenfliesen des Bades wurden zum selben Zweck in der Sauna weitergeführt. Die Glaswände stehen exakt im Verlauf der Fliesenfugen auf dem Boden auf.

Projektbilder

Interior Designer Andreas Ptatscheck, München, gestaltete das Interior Design des Wellnessbades passend zur Innenarchitektur der Doppelhaushälfte, Sauna mit Ganzglaswänden.
Interior Designer Andreas Ptatscheck, München, gestaltete das Interior Design des Wellnessbades passend zur Innenarchitektur der Doppelhaushälfte, Sauna mit Badewanne.
Interior Designer Andreas Ptatscheck, München, gestaltete das Interior Design des Wellnessbades passend zur Innenarchitektur der Doppelhaushälfte, Sauna als Panoramasauna mit Glaswänden.
Interior Designer Andreas Ptatscheck, München, gestaltete das Interior Design des Wellnessbades passend zur Innenarchitektur der Doppelhaushälfte, Sauna mit indirekter Beleuchtung.
Interior Designer Andreas Ptatscheck, München, gestaltete das Interior Design des Wellnessbades passend zur Innenarchitektur der Doppelhaushälfte, Sauna mit Saunabank und Stimmungslicht.
Interior Designer Andreas Ptatscheck, München, gestaltete das Interior Design des Wellnessbades passend zur Innenarchitektur der Doppelhaushälfte, Sauna mit Glaswand und Badewanne.
Interior Designer Andreas Ptatscheck, München, gestaltete das Interior Design des Wellnessbades passend zur Innenarchitektur der Doppelhaushälfte, Sauna als Panoramasauna im Bad.
Interior Designer Andreas Ptatscheck, München, gestaltete das Interior Design des Wellnessbades passend zur Innenarchitektur der Doppelhaushälfte, Grundriss des Badezimmers mit Sauna.
Interior Designer Andreas Ptatscheck, München, gestaltete das Interior Design des Wellnessbades passend zur Innenarchitektur der Doppelhaushälfte, Ansichten der Sauna im Badezimmer.

Die Integration einer Sauna unter einer Dachschräge stellt eine besondere Herausforderung dar, bietet jedoch die Möglichkeit, ungenutzten Raum effizient zu nutzen und eine persönliche Wellnessoase zu schaffen. Durch maßgeschneiderte Planung und hochwertige Materialien kann eine solche Sauna harmonisch in Ihr Zuhause integriert werden.

Planung und Design Ihrer Sauna unter der Dachschräge

Bei der Planung einer Sauna unter der Dachschräge ist es essenziell, die spezifischen Raummaße präzise zu erfassen. Eine individuelle Anpassung der Saunakabine gewährleistet, dass sie optimal in den vorhandenen Raum passt und gleichzeitig ausreichend Bewegungsfreiheit bietet. Die Verwendung von Glasflächen kann dabei helfen, die Sauna optisch in den Raum zu integrieren und ein offenes, großzügiges Raumgefühl zu erzeugen.

Vorteile einer maßgeschneiderten Sauna für Dachschrägen

Eine individuell geplante Sauna unter der Dachschräge bietet zahlreiche Vorteile:
  • Optimale Raumnutzung: Unterschiedliche Raumhöhen und -winkel werden effektiv genutzt.
  • Einzigartiges Design: Die Sauna wird zum integralen Bestandteil Ihres Wohnraums und spiegelt Ihren persönlichen Stil wider.
  • Steigerung des Wohnwerts: Eine hochwertige Sauna kann den Wert Ihrer Immobilie erhöhen und bietet gleichzeitig einen Ort der Entspannung direkt in den eigenen vier Wänden.

Wir helfen Ihnen gerne, damit Ihre Sauna nicht nur funktional, sondern auch ein optisches Highlight wird.