Die Sauna wurde maßgenau unter der Dachschräge des Wellnessbads eingebaut. Zum Raum hin nur durch Glasflächen abgeteilt, bildet sie mit diesem eine Einheit. Dieser Eindruck wird dadurch verstärkt, dass die untere Sitzbank auf der Schmalseite der Sauna in gleicher Höhe und Tiefe scheinbar durch das Glas hindurch in das anschließende Lowboard übergeht, in das die Badewanne partiell freistehend eingeschoben ist. Die großformatigen Bodenfliesen des Bades wurden zum selben Zweck in der Sauna weitergeführt. Die Glaswände stehen exakt im Verlauf der Fliesenfugen auf dem Boden auf.
Die Integration einer Sauna unter einer Dachschräge stellt eine besondere Herausforderung dar, bietet jedoch die Möglichkeit, ungenutzten Raum effizient zu nutzen und eine persönliche Wellnessoase zu schaffen. Durch maßgeschneiderte Planung und hochwertige Materialien kann eine solche Sauna harmonisch in Ihr Zuhause integriert werden.
Wir helfen Ihnen gerne, damit Ihre Sauna nicht nur funktional, sondern auch ein optisches Highlight wird.