Der Speisebereich ist in die Kochinsel der offenen Wohnküche integriert. Auf einer Höhe gehen Arbeitsplatte und Esstisch ineinander über. Da deshalb die Tischplatte im Vergleich zu einem normalen Tisch um ca. 20 cm höher liegt, musste mit den Stühlen reagiert werden. Die Sondergröße zwischen herkömmlichem Stuhl und Barhocker ermöglicht dennoch ein äußerst bequemes Sitzen. Der Essplatz wird durch zwei Pendelleuchten inszeniert, die zu den Einbauspots in der Abhangdecke passen.
Die Gestaltung dieses Speisebereichs mit integrierter Kochinsel vereint Funktionalität und Ästhetik auf beeindruckende Weise. Die nahtlose Verbindung von Arbeitsplatte und Esstisch schafft eine harmonische Einheit, die sowohl den Koch- als auch den Essbereich optimal nutzt. Die erhöhte Tischplatte erfordert passende Sitzmöbel, deren Sitzhöhe zwischen der Sitzhöhe von herkömmlichen Stühlen und Barhockern liegt, um maximalen Komfort zu gewährleisten. Die Kombination aus weißen Lackfronten und eloxiertem Aluminium verleiht der Küche eine moderne Eleganz, während integrierte Geräte wie Weinkühlschrank, Dampfgarer und Geschirrspüler für höchsten Komfort sorgen. Die sorgfältig ausgewählten Pendelleuchten über dem Essplatz ergänzen die Einbauspots in der Abhangdecke und setzen den Bereich stimmungsvoll in Szene. Dieses durchdachte Designkonzept macht den Speisebereich zum zentralen Treffpunkt der Wohnküche, der sowohl funktional als auch optisch überzeugt.
Eine Kochinsel mit Tisch ist nicht nur eine praktische Lösung, sondern auch ein Highlight für jedes moderne Zuhause. Sie verbindet die Funktionalität einer großzügigen Arbeitsfläche mit dem Charme eines Esstisches. Der Tischbereich lädt zum Verweilen ein und fördert die Kommunikation zwischen dem Kochenden und den Gästen, was ihn zum Mittelpunkt jeder Küche macht.
Mit einem Weinkühlschrank schaffen Sie nicht nur ein praktisches Element in Ihrer Küche, sondern auch ein luxuriöses Ambiente. Er hält zu jeder Zeit optimal temperierte Weine bereit und fügt sich harmonisch in das Design der Küche ein. Ein hoher Weinkühlschrank kann wie in unserem Projektbeispiel in die Küchenzeile integriert werden. Ein niedriger Weinkühlschrank findet als Untertischgerät auch in einer Kochinsel seinen Platz. So wird die Kochinsel zu einem multifunktionalem Zentrum, das sowohl kulinarische als auch entspannende Momente fördert.