Ihr Innenarchitekt in München präsentiert: Wohnung in modern-klassischem Stil

Beschreibung des Projekts

Die Neubauwohnung im Rahmen eines Bauträgerprojekts wurde bereits zum Zeitpunkt der Rohbauplanung auf die konkreten Wünsche und Bedürfnisse der Käufer angepasst und mit dem Bauträger abgestimmt, so dass bei der Übergabe alle Voraussetzungen hinsichtlich der Raumaufteilungen, der Boden- und Wandbeläge sowie der technischen Sanitär- und Elektroausstattung für den finalen Innenausbau gegeben waren. So wurde auf ein ursprünglich vorgesehenes drittes Zimmer verzichtet und dessen Fläche dem kombinierten Küchen-, Speise- und Wohnraum zugeschlagen. Die Küche wurde in diesen Bereich verschoben. Eine Abtrennung zwischen Diele und Hauptraum wurde zugunsten eines nahtlosen Übergangs aufgegeben und die Zugänge zu Abstellraum und Gäste-WC weg von der Flurwand auf die Schmalseiten verlegt, so dass die Flurseite als Galeriewand gestaltet und optisch dem Wohnraum zugeordnet werden konnte. Die beiden separaten Zimmer wurden als eigenständige Schlafräume, das eine mit Büro-, das andere mit Ankleideergänzung gestaltet. Im Badezimmer wurde die Position des WC-Beckens so verändert, dass ein Doppelwaschtisch Platz fand. Bei der Ausstattung wurde überwiegend mit bereits vorhandenen Möbeln, Teppichen und Leuchten gearbeitet. Neue Einbauten wie Küche und Garderobenschränke nehmen deren klassischen Stil auf und setzen gleichzeitig moderne Akzente.

Projektbilder

Innenarchitekt Andreas Ptatscheck, München, plante die Wohnung des Bauträgers um und entwickelte die Innenarchitektur und das Interior Design der Wohnküche.
Innenarchitekt Andreas Ptatscheck, München, plante die Wohnung des Bauträgers um und entwickelte die Innenarchitektur und das Interior Design von Küche und Wohnraum.
Innenarchitekt Andreas Ptatscheck, München, plante die Wohnung des Bauträgers um und entwickelte die Innenarchitektur und das Interior Design.
Innenarchitekt Andreas Ptatscheck, München, plante die Wohnung des Bauträgers um und entwickelte die Innenarchitektur und das Interior Design der Küche.
Innenarchitekt Andreas Ptatscheck, München, plante die Wohnung des Bauträgers um und entwickelte die Innenarchitektur und das Interior Design des Wohnzimmers.
Innenarchitekt Andreas Ptatscheck, München, plante die Wohnung des Bauträgers um und entwickelte die Innenarchitektur und das Interior Design des Wohn- und Speisezimmers.
Innenarchitekt Andreas Ptatscheck, München, plante die Wohnung des Bauträgers um und entwickelte die Innenarchitektur und das Interior Design des Speisebereichs.
Innenarchitekt Andreas Ptatscheck, München, plante die Wohnung des Bauträgers um und entwickelte die Innenarchitektur und das Interior Design der Einbauküche.
Innenarchitekt Andreas Ptatscheck, München, plante die Wohnung des Bauträgers um und entwickelte die Innenarchitektur und das Interior Design des Innenausbaus.
Innenarchitekt Andreas Ptatscheck, München, plante die Wohnung des Bauträgers um und entwickelte die Innenarchitektur und das Interior Design der Diele.
Innenarchitekt Andreas Ptatscheck, München, plante die Wohnung des Bauträgers um und entwickelte die Innenarchitektur und das Interior Design für den Flur.
Innenarchitekt Andreas Ptatscheck, München, plante die Wohnung des Bauträgers um und entwickelte die Innenarchitektur und das Interior Design den Eingangsbereich.
Innenarchitekt Andreas Ptatscheck, München, plante die Wohnung des Bauträgers um und entwickelte die Innenarchitektur und das Interior Design für das Foyer.
Innenarchitekt Andreas Ptatscheck, München, plante die Wohnung des Bauträgers um und entwickelte die Innenarchitektur und das Interior Design für den Wohnungseingang.
Innenarchitekt Andreas Ptatscheck, München, plante die Wohnung des Bauträgers um und entwickelte die Innenarchitektur und das Interior Design für das Gäste-WC.
Innenarchitekt Andreas Ptatscheck, München, plante die Wohnung des Bauträgers um und entwickelte die Innenarchitektur und das Interior Design für das Gäste-Bad.
Innenarchitekt Andreas Ptatscheck, München, plante die Wohnung des Bauträgers um und entwickelte die Innenarchitektur und das Interior Design für das Arbeitszimmer.
Innenarchitekt Andreas Ptatscheck, München, plante die Wohnung des Bauträgers um und entwickelte die Innenarchitektur und das Interior Design für das Schlafzimmer.
Innenarchitekt Andreas Ptatscheck, München, plante die Wohnung des Bauträgers um und entwickelte die Innenarchitektur und das Interior Design für das Badezimmer.
Innenarchitekt Andreas Ptatscheck, München, plante die Wohnung des Bauträgers um und entwickelte die Innenarchitektur und das Interior Design für das Bad.
Innenarchitekt Andreas Ptatscheck, München, plante die Wohnung des Bauträgers um und entwickelte die Innenarchitektur und das Interior Design für das Wellnessbad.
Innenarchitekt Andreas Ptatscheck, München, plante die Wohnung des Bauträgers um und entwickelte die Innenarchitektur und das Interior Design für das Luxusbad.
Innenarchitekt Andreas Ptatscheck, München, plante die Wohnung des Bauträgers um und entwickelte die Innenarchitektur und das Interior Design für die Dusche.

Grundriss Bestand

Innenarchitekt Andreas Ptatscheck, München, plante die Wohnung des Bauträgers um und entwickelte die Innenarchitektur und das Interior Design.

Die Gestaltung einer Neubauwohnung im Rahmen eines Bauträgerprojekts bietet die einzigartige Möglichkeit, individuelle Wohnträume bereits in der Rohbauphase zu realisieren. Durch die enge Zusammenarbeit mit dem Bauträger können Raumaufteilungen, Materialauswahl und technische Ausstattung optimal auf die Bedürfnisse der zukünftigen Bewohner abgestimmt werden.

Innenarchitekt für individuelle Raumplanung: Perfekte Wohnkonzepte nach Maß

Die Planung einer Neubauwohnung innerhalb eines Bauträgerprojekts bietet die Möglichkeit, frühzeitig Einfluss auf die Raumaufteilung und Gestaltung zu nehmen. Ein erfahrener Innenarchitekt kann dabei helfen, aus einem standardisierten Grundriss ein maßgeschneidertes Wohnkonzept zu entwickeln. In diesem Projekt wurde beispielsweise ein zusätzliches Zimmer zugunsten eines großzügigen Wohn-, Ess- und Kochbereichs gestrichen – eine Entscheidung, die ein offenes, modernes Wohngefühl schafft.

Durch die enge Zusammenarbeit mit dem Innenarchitekten konnten außerdem Türen und Zugänge optimal positioniert werden, sodass funktionale Bereiche wie Gäste-WC oder Abstellraum dezent integriert wurden. Diese durchdachte Raumaufteilung sorgt nicht nur für ein harmonisches Gesamtbild, sondern auch für eine effiziente Nutzung des vorhandenen Platzes.

Stilvolle Wohnraumgestaltung durch einen Innenarchitekten

Neben der funktionalen Planung spielt auch die ästhetische Gestaltung eine zentrale Rolle. Ein Innenarchitekt berücksichtigt nicht nur den Stil der neuen Einrichtung, sondern auch vorhandene Möbelstücke, Teppiche oder Leuchten. In diesem Projekt wurden klassische und moderne Elemente geschickt kombiniert, um eine zeitlose Wohnatmosphäre zu schaffen.

Durch die gezielte Auswahl hochwertiger Materialien sowie einer abgestimmten Farbpalette konnte eine wohnliche, stilvolle Umgebung geschaffen werden. Holz, Naturstein und dezente Farbtöne unterstreichen den modernen, aber dennoch wohnlichen Charakter der Räume.

Ein erfahrener Innenarchitekt sorgt dafür, dass sowohl die gestalterischen als auch die funktionalen Aspekte eines Wohnraums in Einklang gebracht werden. So entsteht ein individuelles, perfekt abgestimmtes Wohnkonzept, das höchsten Ansprüchen an Ästhetik und Komfort gerecht wird.