Die Büroetage bestand zuvor aus kleinen, nicht einsehbaren Einzelräumen, die über einen unbelichteten Flur erschlossen wurden. Es war Wunsch des Unternehmens, die Flächen zu öffnen und eine großzügige, gleichsam offene und moderne Bürosituation zu schaffen, die eine kommunikative Arbeitsweise ermöglicht. Um einen zentralen Empfang mit Sekretariat ordnen sich nun Büros und ein Konferenzraum an. Die Räume sind über Glaswände einsehbar, die das Foyer mit Tageslicht versorgen.Durch die Glaswände ist die Bürofläche von vielen Blickwinkeln aus nahezu vollständig ablesbar. Der über alle Bereiche einheitlich verlaufende Holzboden steigert die Wirkung von Weitläufigkeit noch um ein Vielfaches. Die Büromöbel sind aufeinander ausgerichtet und definieren die Raumordnung. Flächenvorhänge unterstützen die Raumakustik. Pendelleuchten mit direktem und indirektem Licht ermöglichen ein blendfreies Arbeiten am Computer und leuchten die Räume atmosphärisch aus.